»Ent-setzliche Erfahrung«
Behauptung
ästhetische Wahrnehmung ist ein Erkenntnismodell.
die Welt, wie wir sie kennen, ist strukturiert in Bildern.
Bilder sind vorstrukturierte Erfahrungen,
direkte Erfahrung strukturiert Bilder.
»Ent-setzliche Erfahrung« sind ästhetische Intervention an vertrauten, öffentlichen Orten.
Diese Interventionen generieren Erfahrungen, für die es keine Bilder gibt.
Mediale Repräsentation von Erfahrung bestätigen bestehende Strukturen, besetzen. Die direkte Erfahrung hingegen ent-setzt, strukturiert neu.
„denn um ent-setzt zu sein, muss man vorher sitzen“
(*Vilem Flusser)
Beschreibung
Die Flutlichter eines Fußballplatzes werden in rot, grün und blau eingefärbt, während normaler Spiel- und Trainingsbetrieb stattfindet.
Entsprechend der Theorie der additiven Farbmischung, ergibt sich aus der gleichmäßigen Mischung der Primärfarben Rot, Grün und Blau der Eindruck von weißem Licht.
Durch die räumliche Distanz der einzelnen, farbigen Lichtquellen, wirft jeder Spieler mehrere Schatten, in denen sich das Spektrum der Mischfarben auffächert.
Intervention im öffentlichen Raum, 2012